Zum Inhalt springen
Startseite » Health Care » Seite 2

Health Care

Unsere Data Science muss wachsen: AstraZeneca bringt Gesundheitsdaten und DSGVO in Einklang

Der „gefühlte“ deutsche Datenschutz: Eine Wortkreation von Tessa Wolf, ihres Zeichens Senior Director bei AstraZeneca Deutschland. Was sie damit meint? „Wir wissen aus Umfragen, dass eine Mehrheit [der Deutschen] keine Probleme damit hat, anonymisierte Gesundheitsdaten zu teilen. Aber wenn es hart auf hart kommt, sieht… Weiterlesen »Unsere Data Science muss wachsen: AstraZeneca bringt Gesundheitsdaten und DSGVO in Einklang

DSGVO & Datensicherheit in Zahnarztpraxen: Experten warnen vor großen Risikopotentialen

Zögerlichkeit, mangelnde Weitsicht, Initiativlosigkeit: Attribute, die leider noch immer sehr genau den Status quo deutscher Zahnarztpraxen zu beschreiben scheinen. Denn wer diesbezüglich aktuell Datenschutzexperten nach ihrer Einschätzung des durchschnittlichen DSGVO-Compliancelevels befragt, erhält in etwa folgende Antwort: „Wie schon bei der damaligen Umsetzung der Anforderungen an… Weiterlesen »DSGVO & Datensicherheit in Zahnarztpraxen: Experten warnen vor großen Risikopotentialen

ePA und E-Rezept: Technische Angleichung soll neuen Nutzerschwung bringen

Mehrere Apps für verschiedene Services ein und derselben Krankenkasse sowie technisch fordernde Registrierungs- und Zertifizierungsabläufe: Bislang krankte der Rollout digitaler Serviceleistungen oftmals an den für den Durchschnittsnutzer unübersichtlichen Rahmenbedingungen. Eine Vereinfachung durch technische Angleichung der bestehenden Systeme soll hier nun künftig für Abhilfe sorgen.  … Weiterlesen »ePA und E-Rezept: Technische Angleichung soll neuen Nutzerschwung bringen

DIHK fordert stärkere ePA-Bewerbung: Jetzt Impulse aus der Pandemie wahrnehmen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Dachverband der insgesamt 79 deutschen Industrie- und Handelskammern, weist im aktuellen Impulspapier auf die Notwendigkeit einer weiteren Vertiefung der schon bestehenden Digitalisierungsmaßnahmen im Gesundheitswesen hin. Die Coronaepidemie habe „eine lange Mängelliste ans Licht gebracht“, welche u.a. eine unzureichende Vernetzung,… Weiterlesen »DIHK fordert stärkere ePA-Bewerbung: Jetzt Impulse aus der Pandemie wahrnehmen

Positive Digitalisierungskurve bei Dentallaboren: Wann folgen die Zahnarztpraxen?

Wenn sich eine ganze Branche im Wandel durch Digitalisierung befindet, wie es im Bereich des Gesundheitswesens derzeit der Fall ist, eröffnet dies für alle Beteiligten nicht nur viele neue Chancen und Potentiale – es verpflichtet die „Branchennachbarn“ gewissermaßen auch dazu, es den Vorreitern gleich zu… Weiterlesen »Positive Digitalisierungskurve bei Dentallaboren: Wann folgen die Zahnarztpraxen?

Hessen auf der Zielgeraden: Medizinische Digitalisierungs-App kurz vor Rollout

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst startete 2018 das Projekt „Das Digitale Universitätsklinikum“, welches in insgesamt 14 Teilprojekte untergliedert wurde und unter anderem die Entwicklung einer App-Lösung beinhaltet. Ziel dieser noch bis Ende des Jahres währenden Fördermaßnahme war und ist es, flächendeckend für eine… Weiterlesen »Hessen auf der Zielgeraden: Medizinische Digitalisierungs-App kurz vor Rollout

Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Die Neuausrichtung der Sanitätsbranche

Die Sanitätshaus Aktuell AG, seit 1982 einer der zentralen deutschen Player innerhalb der Branche der Sanitätsprodukte und -dienstleistungen, kündigte im Rahmen der alljährlichen Geschäftsführerversammlung aller Mitgliedsbetriebe vom 30. März eine tiefgreifende Neuausrichtung auch in Bezug auf digitale Lösungen an. Neben der Notwendigkeit zu einer noch… Weiterlesen »Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Die Neuausrichtung der Sanitätsbranche

Anonymisierte Gesundheitsdaten: Pandemie unterstreicht Notwendigkeit für Versorgungsgewährleistung

Wissenschaftlich fundierte Expertenmeinungen verschallen in politisch-sozialen Diskursen gerne ungehört. Diese Erfahrung hat wohl bereits jeder gemacht, der sich innerhalb der letzten Jahre beispielsweise für die plangemäße Umsetzung und Inbetriebnahme der elektronischen Patientenakte (ePA) stark gemacht hat. Doch sind es zwei gänzlich verschiedene Ausgangs- und Gefahrenlagen,… Weiterlesen »Anonymisierte Gesundheitsdaten: Pandemie unterstreicht Notwendigkeit für Versorgungsgewährleistung

Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG): Kliniken müssen IT-Sicherheit zum Jahreswechsel ausbauen

Innerhalb der letzten beiden Monate des Jahres 2021 stieg die Anzahl der verübten Cyberattacken im Gesundheitswesen alleine in Deutschland um astronomische 220% an – ein Trend, der weltweit auszumachen ist und in Kanada mit einem 250%igen Anstieg seinen Höchstwert findet. Dabei scheint die Cyberkriminalität eng… Weiterlesen »Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG): Kliniken müssen IT-Sicherheit zum Jahreswechsel ausbauen

Patientenmehrwerte, Energieeffizienz, Gebäudesicherheit: Weshalb Sie Ihr KIS aufwerten sollten

Seit gut einem Jahrzehnt wird der Ausbau und die Implementierung von Krankenhausinformationssystemen (KIS) in deutschen Kliniken und Krankenhäusern vorangetrieben. Die Mehrwerte werden branchenintern mittlerweile allgemein erkannt und für lohnend befunden; eine Rückkehr ins vordigitale Datenverwaltungszeitalter ist demnach ausgeschlossen: Zahlreiche Anbieter können prall gefüllte Referenzseiten und… Weiterlesen »Patientenmehrwerte, Energieeffizienz, Gebäudesicherheit: Weshalb Sie Ihr KIS aufwerten sollten