Zum Inhalt springen
Startseite » Digital Solutions » Seite 3

Digital Solutions

IT-Sicherheit immer wichtiger: Cyberattacken steigen branchenübergreifend sprunghaft an

Alle 39 Sekunden spielt sich weltweit ein Hackerangriff ab. Eine Statistik, die schon alleine für sich schockiert. Doch der Mannheimer Fachanwalt Thomas Kolb vermutet eine sogar noch höhere Dunkelziffer: „Nach meinem Eindruck hat sich das noch intensiviert“, so sein Kommentar in der Mittwochsausgabe des Mannheimer… Weiterlesen »IT-Sicherheit immer wichtiger: Cyberattacken steigen branchenübergreifend sprunghaft an

Unsere Data Science muss wachsen: AstraZeneca bringt Gesundheitsdaten und DSGVO in Einklang

Der „gefühlte“ deutsche Datenschutz: Eine Wortkreation von Tessa Wolf, ihres Zeichens Senior Director bei AstraZeneca Deutschland. Was sie damit meint? „Wir wissen aus Umfragen, dass eine Mehrheit [der Deutschen] keine Probleme damit hat, anonymisierte Gesundheitsdaten zu teilen. Aber wenn es hart auf hart kommt, sieht… Weiterlesen »Unsere Data Science muss wachsen: AstraZeneca bringt Gesundheitsdaten und DSGVO in Einklang

Der deutsche Mittelstand: Digitalisierungsstrategien bedeuten Krisenresilienz

Nicht nur wir haben an dieser Stelle schon mehrfach die Digitalisierungsentwicklungen des deutschen Mittelstandes nachgezeichnet und dabei nicht selten eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema seitens der Betriebe eingefordert. Auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) selbst denkt dieser Tage wieder verstärkt darüber nach, was den… Weiterlesen »Der deutsche Mittelstand: Digitalisierungsstrategien bedeuten Krisenresilienz

Support auch für KMUs: Digitale EU-Innovationszentren gehen an den Start

KMUs haben es im Zuge der Digitalisierung nicht immer leicht. Abseits der individuellen Investitionsfähigkeit bestehen noch immer zahlreiche Hürden wie mangelndes fachliches Know-how oder eine unzureichende Vernetzung und damit mangelhafter Zugang zu digitalen Technologien und Services. Umstände, mit denen Brüssel nun Schluss möchte: Die Europäische… Weiterlesen »Support auch für KMUs: Digitale EU-Innovationszentren gehen an den Start

Datenschutz in Deutschland: Vorteile der Digitalisierung werden stärker erkannt

Datenschutz ist in aller Munde und dennoch gerade auch deshalb ein „typisch deutsches“ Problem: Bisher sah ein Großteil der Bürger vor allem die Risiken oder Hürden der Digitalisierung, wohingegen klare Chancen für die Zukunft oft übersehen wurden. Absolute Datensicherheit über alles, ganz egal, ob dies… Weiterlesen »Datenschutz in Deutschland: Vorteile der Digitalisierung werden stärker erkannt

DIHK fordert stärkere ePA-Bewerbung: Jetzt Impulse aus der Pandemie wahrnehmen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Dachverband der insgesamt 79 deutschen Industrie- und Handelskammern, weist im aktuellen Impulspapier auf die Notwendigkeit einer weiteren Vertiefung der schon bestehenden Digitalisierungsmaßnahmen im Gesundheitswesen hin. Die Coronaepidemie habe „eine lange Mängelliste ans Licht gebracht“, welche u.a. eine unzureichende Vernetzung,… Weiterlesen »DIHK fordert stärkere ePA-Bewerbung: Jetzt Impulse aus der Pandemie wahrnehmen

Positive Digitalisierungskurve bei Dentallaboren: Wann folgen die Zahnarztpraxen?

Wenn sich eine ganze Branche im Wandel durch Digitalisierung befindet, wie es im Bereich des Gesundheitswesens derzeit der Fall ist, eröffnet dies für alle Beteiligten nicht nur viele neue Chancen und Potentiale – es verpflichtet die „Branchennachbarn“ gewissermaßen auch dazu, es den Vorreitern gleich zu… Weiterlesen »Positive Digitalisierungskurve bei Dentallaboren: Wann folgen die Zahnarztpraxen?

Hessen auf der Zielgeraden: Medizinische Digitalisierungs-App kurz vor Rollout

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst startete 2018 das Projekt „Das Digitale Universitätsklinikum“, welches in insgesamt 14 Teilprojekte untergliedert wurde und unter anderem die Entwicklung einer App-Lösung beinhaltet. Ziel dieser noch bis Ende des Jahres währenden Fördermaßnahme war und ist es, flächendeckend für eine… Weiterlesen »Hessen auf der Zielgeraden: Medizinische Digitalisierungs-App kurz vor Rollout

Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Die Neuausrichtung der Sanitätsbranche

Die Sanitätshaus Aktuell AG, seit 1982 einer der zentralen deutschen Player innerhalb der Branche der Sanitätsprodukte und -dienstleistungen, kündigte im Rahmen der alljährlichen Geschäftsführerversammlung aller Mitgliedsbetriebe vom 30. März eine tiefgreifende Neuausrichtung auch in Bezug auf digitale Lösungen an. Neben der Notwendigkeit zu einer noch… Weiterlesen »Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Die Neuausrichtung der Sanitätsbranche