Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für August 2021 » Seite 3

August 2021

Das Krankenhaus der Zukunft: Patientenbefähigung und der Faktor Sicherheit

Dass die Digitalisierung des Gesundheitswesens Menschenleben retten kann, da bspw. der Prozessablauf einer zeitkritischen Erstversorgung effizienter erfolgt oder durch den großflächigen Einsatz von Telemedizin (besonders in Krisenzeiten) überhaupt erst der Großteil hilfebedürftiger Menschen behandelt werden kann, sollte selbstverständlich schon Grund genug dafür sein, neuen Technologielösungen gegenüber aufgeschlossen zu bleiben. Da unser BusinessHeads-Anspruch jedoch stets eine ganzheitliche ProzessoptimierungWeiterlesen »Das Krankenhaus der Zukunft: Patientenbefähigung und der Faktor Sicherheit

Themenfokus KHZG: Vernetzung als gesellschaftliche Chance begreifen – eine Businessutopie

Die großflächig angelegte Förderung des Gesundheitswesens mithilfe des Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschäftigte uns in den letzten Wochen intensiv. Wir haben gleichermaßen den Status Quo, Chancen und Risiken ausgewertet und dargelegt, welche Maßnahmen umgesetzt werden sollten, um reale Mehrwerte zu erzielen – für Patienten, Kollegen und die gesamte Branche gleichermaßen. Die am 30.12.2020 durch das Bundesamt fürWeiterlesen »Themenfokus KHZG: Vernetzung als gesellschaftliche Chance begreifen – eine Businessutopie

Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: „Silostrukturen“ aufbrechen – Teamwork aufbauen

In der heutigen digitalen (Arbeits-)welt werden Ablaufprozesse aufeinander abgestimmt, Abteilungen und ganze Unternehmen intern miteinander vernetzt und Branchen einander virtuell nähergebracht. Doch weiterhin existieren strukturelle Sonderfälle – Unternehmen oder Branchenzweige, die so verschachtelt und hochkomplex aufgebaut sind, dass eine makellose interne Kommunikation, so enorm wichtig sie auch wäre, umso schwerer zu implementieren ist. Oftmals liestWeiterlesen »Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: „Silostrukturen“ aufbrechen – Teamwork aufbauen

Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: Monetäre Förderung – politisches Interesse – Teamwork

Während der letzten Monate haben wir an dieser Stelle regelmäßig digitalrelevante Themen behandelt, wobei es häufig gerade um das Fehlen (oder die mangelhafte Ausprägung) einer nennenswerten Digitalisierungsentwicklung sowie -strategie ging. In diesem Zusammenhang berichteten wir auch bereits über die enormen Optimierungskapazitäten im Klinik- und Krankenhaussektor. Auch wenn das Krankenhauszukunftsgesetz im Hintergrund natürlich längst Formen angenommen hatte, so schien nochWeiterlesen »Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: Monetäre Förderung – politisches Interesse – Teamwork

Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: IT-Vernetzung dank externer Expertise

87% aller deutschen Kliniken und Krankenhäuser haben bereits eine Digitalisierungsstrategie ausgearbeitet – zu diesem Ergebnis kam eine breit angelegte Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) zusammen mit dem Branchencenter Gesundheitswirtschaft der BDO AG. Nebst eines generellen Überblicks sollte dabei vor allem herausgearbeitet werden, welche Painpoints bestehen und wie diese die Digitalisierungsbestrebungen verzögern. Dabei wird schnell klar,Weiterlesen »Themenfokus Krankenhauszukunftsgesetz: IT-Vernetzung dank externer Expertise

Krankenhauszukunftsgesetz: BusinessHeads AG jetzt zertifizierter IT-Dienstleister!

Damit es nicht bei den guten Vorsätzen für 2021 bleibt, starten wir direkt schwungvoll ins Neue Jahr: Die BusinessHeads AG ist ab sofort berechtigt, IT-Projekte im Rahmen aller Fördertatbestände des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) nach § 21 Abs. 5 S.1 KHSFV zu betreuen sowie den antragsstellenden Kliniken beratend zur Seite zu stehen – dies bescheinigte uns dasWeiterlesen »Krankenhauszukunftsgesetz: BusinessHeads AG jetzt zertifizierter IT-Dienstleister!

DSGVO-Bußgelder: Prävention durch Teamwork

Datenschutzkonformes Handeln ist längst nicht mehr nur Sache der IT-Abteilung: In Zeiten steigender und vor allem auch häufiger konkret verhängter Bußgelder (zuletzt hat die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen ein Bußgeld von 10,4 Mio. Euro gegen einen namhaften Elektronikhändler ausgesprochen) sollte das Wissen darum, wie bspw.… Weiterlesen »DSGVO-Bußgelder: Prävention durch Teamwork

„Qualitätskongress Gesundheit 2020“: Kliniken präsentieren digitale Vorhaben

Vor gut drei Monaten berichteten wird über die Förderstrategie und die bereitgestellten finanziellen Mittel, mit denen Bund und Länder die Digitalisierung an deutschen Krankenhäusern vorantreiben möchten (Klicken Sie hier). Kurz vor dem Jahreswechsel zeichnen sich nun erste konkrete Planungen ab, die seitens der einzelnen Kliniken erarbeitet wurden und dafür sorgen sollen, dass die Finanzhilfen nichtWeiterlesen »„Qualitätskongress Gesundheit 2020“: Kliniken präsentieren digitale Vorhaben

Digital-Gipfel 2020: von der Digitalisierung, Angela Merkel und den „Bummelletzten“

Es gibt Veranstaltungen, die in Zeiten der Pandemie merkwürdig anmuten: menschenleere Konzert- und Theatersäle, aus denen via Livestream das einst vor Publikum stattfindende Programm in alle Welt verbreitet wird, ebenso wie virtuelle Messen oder Museumsrundgänge – doch der Digital-Gipfel gehört sicherlich nicht dazu. Was würde, auch abgesehen von der momentanen Notwendigkeit, mehr Sinn machen, alsWeiterlesen »Digital-Gipfel 2020: von der Digitalisierung, Angela Merkel und den „Bummelletzten“

Die deutsche Industrie: Perfektionswille als hinderndes Element

„Die deutsche Industrie hat die IT hervorragend genutzt, um sich zu automatisieren und das, was sie schon immer konnte, weiter zu perfektionieren […] Aber die Industrieunternehmen haben die IT nie in den Mittelpunkt gestellt und gefragt: Was kann ich damit tun, was ich nie zuvor tun konnte?“ Klare Worte von Marika Lulay, die ein GrundproblemWeiterlesen »Die deutsche Industrie: Perfektionswille als hinderndes Element