Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für BusinessHeads » Seite 7

BusinessHeads

Deutscher Ärztetag zerpflückt ePA-Start: Weshalb die Digitalisierung sozialisiert werden muss

Für den scheidenden Gesundheitsminister brechen unruhige letzte Amtstage an, wenn dieser sein digitales Erbe verteidigt sehen möchte. Ob Jens Spahns Fernbleiben vom diesjährigen Deutschen Ärztetag symbolischer Natur war, ist zwar nicht bekannt – wundern würde man sich darüber jedoch kaum: „Dilettantisch“, „unausgereift“, „gefährlich“ – die… Weiterlesen »Deutscher Ärztetag zerpflückt ePA-Start: Weshalb die Digitalisierung sozialisiert werden muss

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Lichtjahre hinter Privatwirtschaft zurück

Bekanntermaßen gibt es heute ja für alles eine App: Ganz gleich, ob ich beim Einkauf das Brot vergessen habe, einen Zahnarzttermin vereinbaren oder über einen privaten Anbieter meine Steuererklärung einreichen möchte – ein paar Klicks (zugegebenermaßen im Falle der Steuererklärung ein paar mehr…) genügen, um… Weiterlesen »Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Lichtjahre hinter Privatwirtschaft zurück

Die „geheime Revolution“ ePA: Von Anlaufschwierigkeiten, Datenlecks und Testphasen

Die „verbesserte Rezeptur“ oder das „neue Design“ der Verpackung: viele Unternehmen preisen schon kleinste Neuheiten aus dem eigenen Hause vollmundig an; Veränderungen, die dem Verbraucher ansonsten wohl kaum auffallen dürften. Doch im Falle der elektronischen Patientenakte (ePA) ist alles anders: ein langjährig konzipiertes und entwickeltes… Weiterlesen »Die „geheime Revolution“ ePA: Von Anlaufschwierigkeiten, Datenlecks und Testphasen

Individuelle Befähigung, integrative Konzeption: Mit BusinessHeads gelangen Sie auf die nächste HR-Ebene

Die Fortbildungs- und Coachingbranche boomt bereits seit Jahren: Nachdem zumeist (Groß-)Konzerne als Vorreiter der internen Personalentwicklung agierten, zogen zuletzt auch mehr und mehr KMUs nach und ließen ihre Mitarbeiter branchenübergreifend Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren. Spätestens die Corona-Pandemie sorgte dann endgültig dafür, dass Angebote flächendeckend immer häufiger auch… Weiterlesen »Individuelle Befähigung, integrative Konzeption: Mit BusinessHeads gelangen Sie auf die nächste HR-Ebene

Messebericht Digital X 2021: Hollywood-Stars, KMUs und der europäische Tiefschlaf

Vor genau einem Monat ereignete sich in Köln das deutsche Digitalisierungs-Event des Jahres, die selbsternannte „Weltausstellung der Digitalisierung“: Digital X 2021. Eine Messe, die in Sachen Business-Transformation Tempo und Marschrichtung für die kommenden Monate vorgibt. Mehr als 20.000 Teilnehmer besuchten dabei die rund 100 Locations… Weiterlesen »Messebericht Digital X 2021: Hollywood-Stars, KMUs und der europäische Tiefschlaf

Trainings, Coaching, E-Learning: Hohe KMU-Bereitschaft für Digitalisierungs-Support

Das Verhältnis zwischen der Digitalisierung und dem Mittelstand in der deutschen Wirtschaft ist seit vielen Jahren ein von Komplikationen geprägtes – anders kann man die wechselhafte Bereitschaft zur Implementierung digitaler Maßnahmen kaum interpretieren. Zuerst erwuchs nach einer langen Phase der Stagnation der Corona-Boom und damit… Weiterlesen »Trainings, Coaching, E-Learning: Hohe KMU-Bereitschaft für Digitalisierungs-Support

Googles kühle Milliarde: Europas Weg zum autonomen Cloud Computing führt ausgerechnet über die USA

„Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, …“ Brüssel hatte im Oktober 2020 unter deutscher Ratspräsidentschaft ein weiteres IPCEI („Important Project of Common European Interest“) beschlossen – konkret ging es diesmal um den Aufbau der nächsten Generation von Cloud-Infrastrukturen und -Services in Europa, woraus das… Weiterlesen »Googles kühle Milliarde: Europas Weg zum autonomen Cloud Computing führt ausgerechnet über die USA

Digitalisierung auf Kurs? – Der 44. Deutsche Krankenhaustag und die Bundestagswahl 2021

Parallel zur weltweit größten Medizinmesse Medica in Düsseldorf findet auch in diesem Jahr erneut eine digitale Version des Deutschen Krankenhaustages statt. Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt der Fokus dabei klar auch auf erwartbaren politischen Entscheidungen – das diesjährige Motto lautet dementsprechend „Kurswechsel in… Weiterlesen »Digitalisierung auf Kurs? – Der 44. Deutsche Krankenhaustag und die Bundestagswahl 2021

Investitionsbereitschaft auf Vor-Corona-Niveau: Digitalisierung der KMUs lässt weiter auf sich warten

Selten hat es einen eindeutigeren Wunsch aus der Bevölkerung gegeben: 99 Prozent aller befragten Bürger sprechen sich derzeit für eine Digitalisierung der Schulen aus – zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Ähnlich klar sprechen sich die Befragten auch für einen… Weiterlesen »Investitionsbereitschaft auf Vor-Corona-Niveau: Digitalisierung der KMUs lässt weiter auf sich warten

DSGVO vs. Brexit: Behalten die Angemessenheitsbeschlüsse ihre Gültigkeit?

Seit letzter Woche ist bekannt, dass die britische Regierung eine Datenschutzreform plant und damit eine (mindestens partielle) Abkehr von den DSGVO-Richtlinien im Blick hat. Nach und nach wurden in den letzten Tagen dann weitere Details und Reaktionen publik: Aus Brüssel ertönte erwartungsgemäß wenig Zustimmung; der… Weiterlesen »DSGVO vs. Brexit: Behalten die Angemessenheitsbeschlüsse ihre Gültigkeit?