Zum Inhalt springen
Startseite » Management Consulting » Seite 2

Management Consulting

Gekommen um zu bleiben: Homeoffice dauerhaft sicher in Unternehmensprozesse integrieren

Die Krise als Chance begreifen: Für 78% aller Mitarbeiter stellt die Möglichkeit auf Homeoffice-Tätigkeit mittlerweile ein entscheidendes Kriterium bei der Arbeitsplatzwahl dar, so die Erkenntnis des Münchner Beratungsunternehmens Provectus Technologies, das Ende 2021 eine Studie unter 1000 Mitarbeitern durchführte. Hinreichend sind dabei mittlerweile auch die… Weiterlesen »Gekommen um zu bleiben: Homeoffice dauerhaft sicher in Unternehmensprozesse integrieren

DSGVO-Bußgelder: Aufsichtsbehörden legen „Jahresabschlusssprint“ hin

Zuletzt haben wir Ende November über die aktuelle DSGVO-Strafzahlungsentwicklung für das dritte Quartal 2021 berichtet. 109 Bußgelder in Höhe von insgesamt knapp 985 Mio. Euro wurden damals zwischen Juli und September europaweit verhängt – ein neuer Quartalshöchststand seit dem DSGVO-Startschuss Mitte 2016. Damals war vor… Weiterlesen »DSGVO-Bußgelder: Aufsichtsbehörden legen „Jahresabschlusssprint“ hin

Pizzadienst – Getränkelieferant – DSGVO-Doktor? Weshalb Datenschutz individuell gelebt werden muss

Wenige Klicks oder ein Anruf und das Problem ist gelöst: die Pizza kommt binnen 45 Minuten und die Sprudelwasserkästen sind auch schon auf dem Weg. Was so einfach und so kundenfreundlich mit Nahrungsmitteln und so gut wie allen anderen physischen Waren klappt, sollte doch auch… Weiterlesen »Pizzadienst – Getränkelieferant – DSGVO-Doktor? Weshalb Datenschutz individuell gelebt werden muss

Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG): Kliniken müssen IT-Sicherheit zum Jahreswechsel ausbauen

Innerhalb der letzten beiden Monate des Jahres 2021 stieg die Anzahl der verübten Cyberattacken im Gesundheitswesen alleine in Deutschland um astronomische 220% an – ein Trend, der weltweit auszumachen ist und in Kanada mit einem 250%igen Anstieg seinen Höchstwert findet. Dabei scheint die Cyberkriminalität eng… Weiterlesen »Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG): Kliniken müssen IT-Sicherheit zum Jahreswechsel ausbauen

Aufbewahrungsfristen, DSB-Einbindung, Verarbeitung technischer Daten: Auf die DSGVO-Feinheiten kommt es an

Die DSGVO-Regularien sind offen zugänglich und somit für jedes Unternehmen einsehbar, darüber hinaus gibt es mittlerweile zahllose Ratgeber und Onlineanbieter, die bei der Orientierung Hilfestellung leisten: Es entsteht heute schnell der Eindruck, dass ausreichend über alle unternehmerischen Notwendigkeiten berichtet wird, so dass eine DSGVO-konforme Ausrichtung… Weiterlesen »Aufbewahrungsfristen, DSB-Einbindung, Verarbeitung technischer Daten: Auf die DSGVO-Feinheiten kommt es an

Rapider Anstieg bei DSGVO-Strafen: Start-Ups und KMUs stehen jetzt in der Pflicht!

Das dritte Quartal diesen Jahres stellt ohne Zweifel einen Wendepunkt für die DSGVO-Handhabung in Europa dar: Nie zuvor wurden durch die EU-Aufsichtsbehörden so viele und insgesamt auch so hohe Strafzahlungen verhängt, wie es zwischen Juli und September 2021 der Fall war – insgesamt knapp 985… Weiterlesen »Rapider Anstieg bei DSGVO-Strafen: Start-Ups und KMUs stehen jetzt in der Pflicht!

Individuelle Befähigung, integrative Konzeption: Mit BusinessHeads gelangen Sie auf die nächste HR-Ebene

Die Fortbildungs- und Coachingbranche boomt bereits seit Jahren: Nachdem zumeist (Groß-)Konzerne als Vorreiter der internen Personalentwicklung agierten, zogen zuletzt auch mehr und mehr KMUs nach und ließen ihre Mitarbeiter branchenübergreifend Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren. Spätestens die Corona-Pandemie sorgte dann endgültig dafür, dass Angebote flächendeckend immer häufiger auch… Weiterlesen »Individuelle Befähigung, integrative Konzeption: Mit BusinessHeads gelangen Sie auf die nächste HR-Ebene

DSGVO vs. Brexit: Behalten die Angemessenheitsbeschlüsse ihre Gültigkeit?

Seit letzter Woche ist bekannt, dass die britische Regierung eine Datenschutzreform plant und damit eine (mindestens partielle) Abkehr von den DSGVO-Richtlinien im Blick hat. Nach und nach wurden in den letzten Tagen dann weitere Details und Reaktionen publik: Aus Brüssel ertönte erwartungsgemäß wenig Zustimmung; der… Weiterlesen »DSGVO vs. Brexit: Behalten die Angemessenheitsbeschlüsse ihre Gültigkeit?

Digitalisierung im Gesundheitswesen: technische Innovation bedarf geschulter Anwender

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist auf dem Vormarsch. Durch das Bundesministerium für Gesundheit initiierte Fördermaßnahmen gehen derzeit Hand in Hand mit pandemiebedingt neu gewonnenen Erkenntnissen: digitale Lösungen und eine zeitgemäße IT-Ausrichtung bieten für Behandlungsempfänger wie auch -anbieter gleichermaßen zahlreiche neue Möglichkeiten und offenbaren große Optimierungspotentiale — gerade auch zugunsten strukturschwacher Gegenden. Doch jede neue LösungWeiterlesen »Digitalisierung im Gesundheitswesen: technische Innovation bedarf geschulter Anwender

Mittelstand im Aufbruch: externe Expertise und Wirtschaftsboom verstärken Digitalisierungsschub

Der deutsche Mittelstand bereitet sich auf den “Post-Corona-Boom” vor. Schon jetzt verzeichnen viele Betriebe Zahlen, die sich erneut auf das Vorkrisenniveau eingependelt haben – doch die Zukunft soll noch mehr positive Entwicklungen bereithalten: Über ein Viertel (27%) der deutschen Mittelständler planen, noch innerhalb des Restjahres 2021 neue Mitarbeiter einzustellen, so das Ergebnis der Umfrage derWeiterlesen »Mittelstand im Aufbruch: externe Expertise und Wirtschaftsboom verstärken Digitalisierungsschub